Mythen vs. Fakten bei der Extensions Pflege

Mythen vs. Fakten bei der Extensions Pflege

Mythen vs. Fakten bei Extensions


Haarpflege-Mythen entlarvt: Was du wirklich wissen musst

Gute Pflege für deine Extensions beginnt mit der Wahrheit. Viele Haarpflege-Mythen sind weit verbreitet, doch nicht alle sind tatsächlich vorteilhaft für deine Extensions. Hier erfährst du, welche Mythen du besser hinter dir lassen solltest, um deinem Haar die bestmögliche Pflege zu bieten.

1. Mythos: Eine Haarmaske über Nacht einwirken lassen tut den Haaren gut

Die Behauptung: Je länger eine Maske auf dem Haar bleibt, desto besser ist ihre Wirkung.

Die Wahrheit: Das stimmt nicht. Haarmasken brauchen keine ganze Nacht, um zu wirken. 5–15 Minuten reichen völlig aus, um deinem Haar Feuchtigkeit und Nährstoffe zu spenden. Im Gegenteil: Nasses oder feuchtes Haar ist besonders empfindlich, und die Reibung am Kopfkissen kann es brechen lassen – auch wenn du eine Haarmaske trägst.

Unser Tipp: Wenn du die Wirkung verstärken möchtest, kannst du deine Haare während der Einwirkzeit in Frischhaltefolie oder ein warmes Handtuch einwickeln, um die Pflegewirkung durch Wärme zu intensivieren.

2. Mythos: Haare lufttrocknen lassen ist besser als föhnen

Die Behauptung: Lufttrocknen ist gesünder als Föhnen.

Die Wahrheit: Nasses Haar bleibt empfindlicher und begünstigt das Wachstum von Bakterien und Pilzen, besonders bei dichtem und vollem Haar, da die Feuchtigkeit dort länger auf der Kopfhaut verbleibt.

Unser Tipp: Föhne dein Haar bei niedrigerer Hitze und verwende vorher unbedingt ein Hitzeschutzspray, um dein Haar zu schützen.

3. Mythos: Salzwasser ist gut für die Haare

Die Behauptung: Salzwasser aus dem Meer wirkt pflegend und ist gut für dein Haar.

Die Wahrheit: Das stimmt so nicht. Salzwasser entzieht deinem Haar Feuchtigkeit, wodurch es trocken, spröde und anfälliger für Haarbruch wird. Während Meerwasser der Haut guttun kann, belastet es die Haarstruktur und schädigt besonders Extensions.

Unser Tipp: Verwende vor dem Sonnenbaden eine Leave-In Maske oder einen Leave-In Conditioner. Spüle dein Haar nach jedem Kontakt mit Salzwasser gründlich mit klarem Wasser aus. Verwende anschließend unser ᴺ0 Deep Cleansing Shampoo, um Rückstände vollständig zu entfernen, und pflege dein Haar mit einer feuchtigkeitsspendenden Haarmaske. So bleiben deine Extensions geschmeidig und nehmen die Pflege optimal auf.

4. Mythos: Nasses Haar sollte man nie kämmen

Die Behauptung: Nasses Haar ist so empfindlich, dass Kämmen unbedingt vermieden werden sollte.

Die Wahrheit: Das ist nur teilweise korrekt. Nasses Haar ist zwar anfälliger für Haarbruch, jedoch gibt es Situationen, in denen Kämmen notwendig und sogar sinnvoll ist – beispielsweise, um ein Produkt wie Conditioner, Hitzeschutz oder eine Farbauffrischung gleichmäßig zu verteilen.

Unser Tipp: Kämme nasses Haar vorsichtig und verwende dabei einen grobzinkigen Kamm oder eine Bürste mit Anti-Tangle-Borsten, wie unsere Straw Brush. Beginne behutsam an den Spitzen und arbeite dich Schritt für Schritt zum Ansatz vor, um Haarbruch zu vermeiden und die Haarstruktur zu schonen.

5. Mythos: Spliss kann repariert werden

Die Behauptung: Es gibt Produkte, die Spliss vollständig reparieren können.

Die Wahrheit: Keine Creme, kein Serum oder Öl kann Spliss tatsächlich reparieren. Solche Produkte, die Spliss „versiegeln“, können den Schaden lediglich vorbeugen oder kaschieren, aber nicht beheben.

Unser Tipp: Der einzige Weg, Spliss loszuwerden, ist ein Haarschnitt. Lass deine Spitzen regelmäßig schneiden, um Haarbruch zu vermeiden.

6. Mythos: Haaröl macht fettiges Haar noch fettiger

Die Behauptung: Haaröle sind nicht für fettiges Haar geeignet, da sie es noch schwerer und fettiger machen.

Die Wahrheit: Das kommt auf die Anwendung an. Wenn du fettiges Haar mit trockenen Spitzen hast, kann Haaröl eine wertvolle Hilfe sein, um die Spitzen mit Feuchtigkeit zu versorgen und das Haar geschmeidig zu machen.

Unser Tipp: Unser Haaröl zeichnet sich durch seine einzigartige Textur aus, die deinem Haar Glanz und Feuchtigkeit verleiht, ohne es fettig wirken zu lassen. Verteile ein paar Tropfen nur in den Spitzen, um die Haarstruktur zu stärken und die Spitzen zu pflegen. Vermeide es, das Öl direkt auf die Kopfhaut aufzutragen.

7. Mythos: Sonnenschutz für die Haare ist überflüssig

Die Behauptung: Sonnenschutz ist nur etwas für die Haut.

Die Wahrheit: UV-Strahlen schädigen nicht nur die Haut, sondern auch die Haare. Sie trocknen aus, lassen Farben verblassen und machen die Haarstruktur brüchig.

Unser Tipp: Verwende unser Leave-In-Wonder mit UV-Schutz, um dein Haar vor der Sonne zu schützen – besonders im Sommer oder während des Urlaubs.

8. Mythos: Haarverlängerungen sind unerschwinglich

Die Behauptung: Haarverlängerungen sind nur etwas für Menschen mit großem Budget.

Die Wahrheit: Traumhaftes, volles Haar ist für jeden erreichbar – und du kannst deine Tape In Extensions ganz einfach selbst ein- oder hochsetzen! Wir bieten dir nicht nur hochwertige Extensions wie unsere Standard Tape In Extensions zu fairen Preisen, sondern auch alles, was du dafür benötigst: von ausführlichen Step-by-Step-Tutorials bis hin zum passenden Zubehör für dein DIY-Projekt zu Hause.

Unser Tipp: Lass dich online von uns beraten, um die perfekten Tape In oder Bonding Extensions sowie das benötigte Zubehör für deine individuellen Bedürfnisse zu entdecken!

9. Mythos: Haarverlängerungen halten bei feinem Haar nicht

Die Behauptung: Menschen mit feinem Haar können keine Haarverlängerungen tragen.

Die Wahrheit: Das stimmt nicht! Mittlerweile gibt es speziell entwickelte Extensions, die perfekt auf die Bedürfnisse von feinem Haar abgestimmt sind.

Unser Tipp: Unsere Invisible Tape In Extensions sind die ideale Lösung für feines Haar. Sie sind besonders unauffällig und gleichzeitig haarschonend. Mit unseren Single-Sided-Tabs kannst du die Tape In Extensions einseitig einsetzen, wodurch das Gewicht auf die Hälfte reduziert wird. Dank ihrer ultraflachen, handgewebten Verarbeitung bieten sie sicheren Halt, sitzen angenehm und belasten dein Eigenhaar nicht.

Fazit

Haarpflege-Mythen erscheinen oft glaubwürdig, beruhen aber auf einem unzureichenden Verständnis. Mit dem richtigen Wissen und einer gut abgestimmten Pflege-Routine kannst du dafür sorgen, dass dein Haar gesund und kräftig bleibt und du dich nicht von veralteten Mythen beeinflussen lässt.


FAQ – Häufige Fragen zu Mythen & Extensions

Kann ich meine Extensions über Nacht einölen?

Nein, das ist nicht empfehlenswert. Produkte stehen über Nacht im Haar zu stark unter Belastung und Reibung — das kann zu Haarbruch führen.

Darf ich meine Extensions bei feinem Haar überhaupt tragen?

Ja! Mit passenden Methoden wie Invisible Tape und Single-Sided Tabs sind Extensions auch bei feinem Haar gut realisierbar.

Älterer Eintrag Zurück zu Extensions Pflege & Tipps Neuerer Beitrag