Finde mit chaarmant Hair Extensions deine perfekte Haarverlängerung
Tape In Extensions Classic Echthaar
Tape In Extensions Ultra Slim Echthaar
Tape In Extensions Invisible Echthaar
Tape In Extensions Ombre Echthaar
Ponytail Extensions Echthaar
Clip In Extensions Echthaar
Bonding Extensions Echthaar
Extensions Probesträhne Echthaar
DIE ARTEN DER HAARVERLÄNGERUNG IM ÜBERBLICK
Entdecke alle Arten von chaarmant Hair Extensions – von Tape In über Clip In bis zu Bonding Extensions. Erfahre die Unterschiede der einzelnen Methoden und finde heraus, welche Haarverlängerung am besten zu dir passt.
INVISIBLE TAPE IN EXTENSIONS
Die dezenteste Form der Haarverlängerung mit ultraflachen, vollständig mit Haar bedeckten Verbindungsstellen. Ideal für feines oder empfindliches Haar sowie sichtbare Bereiche wie Scheitel und Schläfen.
ULTRA SLIM TAPE IN EXTENSIONS
Die weiterentwickelte Variante unserer Tape Ins Classic mit nur 2 mm schmalen, ultradünnen Verbindungsstellen an der Außenseite, jedoch mit dem gleichen robusten 9×4 mm PU-Streifen im Inneren für sicheren Halt.
TAPE IN EXTENSIONS
Flache Echthaarsträhnen mit 9x4 mm, robusten PU-Streifen, die mithilfe doppelseitiger Klebestreifen ganz ohne Hitze ins Eigenhaar eingesetzt werden. Sicherer Halt und mehrfach wiederverwendbar.
CLIP IN EXTENSIONS
Temporäre Haarverlängerung mit sechs Echthaarteilen, die mithilfe kleiner Clips in wenigen Minuten angebracht oder wieder entfernt werden können. Ideal für sofortige Veränderung von Länge und Volumen.
PONYTAIL EXTENSIONS
Echthaar Zopfverlängerung, die mit einer Haarspange und Klettverschluss in wenigen Sekunden befestigt und in den eigenen Zopf integriert wird. Für sofort mehr Länge, Fülle und einen eleganten Look.
WICHTIGE INFORMATIONEN ZU UNSEREN EXTENSIONS
Was sind Haarextensions?
Extensions sind Haarsysteme, die mithilfe von Tapes, Clips oder Bondings in das eigene Haar eingearbeitet werden, um Länge, Volumen oder Farbe zu erzielen. Alle chaarmant Haarextensions-Systeme sind aus 100% Premium-Echthaar hergestellt.
Welche Arten von Haarextensions gibt es bei chaarmant?
Es gibt verschiedene Arten von Haarverlängerungen, die sich in der Befestigungsmethode unterscheiden: dauerhafte Haarextensions wie Bondings und Tape In Extensions sowie nicht dauerhafte Extensions wie Clip In Extensions und Ponytail Extensions.
Welches Haar verwenden wir für unsere chaarmant Haarverlängerungen?
Für unsere chaarmant Haarverlängerungen verwenden wir ausschließlich hochwertiges europides Echthaar in Premiumqualität, das der europäischen Haarstruktur sehr ähnlich ist. Unsere dauerhaften Systeme sind in Wuchsrichtung (Remy) ausgerichtet und haben einen hohen "Ratio-Wert".
Die chaarmant Extensions haben einen hohen Ratio-Wert! Was bedeutet das?
Ein hoher Ratio-Wert in den Spitzen der Extensions bedeutet, dass die Haare über die gesamte Länge gleichmäßig lang und dicht sind, da kürzere Haare sorgfältig aussortiert werden. So stellen wir sicher, dass unsere Kunden ausschließlich qualitativ hochwertige Produkte mit hoher Haardichte erhalten.
Für wen sind chaarmant Extensions geeignet?
Extensions sind für Menschen geeignet, die ihr Haar verlängern, verdichten, ihre Haarfarbe ändern oder Highlights setzen möchten, ohne chemische Behandlungen anzuwenden, sowie für diejenigen, die temporäre Veränderungen für besondere Anlässe wünschen.
Was sind die Vorteile von chaarmant Haarextensions?
Extensions bieten Vorteile wie sofortige Haarverlängerung, Haarverdichtung, Farbänderungen ohne chemische Behandlungen und die Möglichkeit, das Haar für besondere Anlässe temporär zu verändern.
Wie unterscheiden sich Echthaar-Extensions von Kunsthaar-Extensions?Echthaar-Extensions bestehen aus echten Haaren, die sich natürlicher anfühlen und besser stylen lassen, während Kunsthaar-Extensions synthetisch sind und oft weniger haltbar und weniger natürlich wirken, jedoch kostengünstiger sind. Die chaarmant Extensions bestehen ausschließlich aus Premium-Echthaar.
Können chaarmant Extensions bei allen Haartypen verwendet werden?
Extensions können in den meisten Fällen bei verschiedenen Haartypen verwendet werden, jedoch ist es wichtig, die richtige Methode für die Haarstruktur und Haardichte zu wählen.
Welche Struktur haben die Haarextensions von chaarmant?
Die Haarextensions von chaarmant sind glatt und lassen sich gut stylen. Achte darauf, immer Hitzeschutz zu verwenden!
Was ist besser für die Haare: Tape In Extensions oder Bondings?
Ob Tape Extensions oder Bondings besser für die Haare sind, hängt von deinen individuellen Bedürfnissen ab: Tapes sind oft leichter, weniger sichtbar und einfacher zu entfernen, während Bondings längere Haltbarkeit und eine stärkere Verbindung bieten, aber mehr Pflege erfordern.
Welche Extensions sehen am natürlichsten aus?
Invisible Tape Extensions und Ultra Slim Tape Extensions sehen am natürlichsten aus, da sie nahtlos in das eigene Haar eingearbeitet werden können und keine sichtbaren Verbindungsstellen haben.
Welche Haarxtensions halten am längsten?
Bonding Extensions haben bei richtiger Pflege in der Regel die längste Haltbarkeit und können mehrere Monate halten. Tape In Extensions bieten ebenfalls eine lange Haltbarkeit, müssen jedoch alle 8-12 Wochen nachgesetzt werden.
Wie finde ich das richtige System für mein Haar?
Um das richtige Haarverlängerungs-System für dein Haar zu finden, berücksichtige Haarstruktur, Länge, Qualität, Tragedauer, Pflegeaufwand und Budget. Gerne beraten wir dich kostenlos und unverbindlich in unserem chaarmant Flagshipstore in Wien oder online über unseren Produktberater.
Wie wähle ich die richtige Farbe für meine Haarextensions?
Um die ideale Farbe für deine Extensions zu finden, orientiere dich an der Farbe deiner Spitzen und wähle verschiedene Nuancen für einen natürlichen Übergang. Du kannst unsere Probesträhnen oder den Farbring bestellen und dich gerne kostenlos und unverbindlich in unserem Flagshipstore in Wien oder online über unseren Produktberater beraten lassen.
Wie viel Haar wird für eine Haarverlängerung mit Extensions benötigt?
Für eine Haarverlängerung mit Echthaar-Extensions werden in der Regel etwa 100 bis 150g Haar benötigt, wobei die genaue Menge vom gewünschten Volumen, der Haarlänge und der Dichte des natürlichen Haares abhängt.
Wie viel Haar wird für eine Haarverdichtung mit Extensions benötigt?
Für eine Haarverdichtung mit Extensions werden in der Regel etwa 50 bis 100g Haar benötigt, wobei die genaue Menge vom gewünschten Volumen, der Haarlänge und der Dichte des natürlichen Haares abhängt.
Wie lang muss mein eigenes Haar mindestens sein, um Haarextensions tragen zu können?
Kinnlänge bei hellem Haar, bei dunklerem Eigenhaar ins eine natürlichaussehende Haarverlängerung schon ab mind. 10 cm möglich.
Kann ich bei chaarmant eine kostenlose Beratung für Extensions erhalten?
Ja, vereinbare einfach einen Termin unter +43 660 6520828 für eine professionelle Extensions-Beratung und Einarbeitung in unserem Flagship-Store oder kontaktiere uns über unseren Online-Produktberater.
Wie beeinflusst die Haarlänge und Haardichte die Wahl der Extensions?
Die Länge und Dichte deines natürlichen Haares bestimmen, wie viele Haarextensions du benötigst und welche Methode am besten geeignet ist.
Welche Vorbereitung ist notwendig, bevor Haarextensions eingearbeitet werden?
Vor der Behandlung sollte das Haar gründlich mit einem Tiefenreinigungsshampoo gewaschen, gut getrocknet und von Verunreinigungen wie Stylingprodukten befreit sein. Zudem ist ein Beratungstermin vorab empfehlenswert, um die passende Methode und Menge der Haarverlängerung zu bestimmen.
Kann ich mir Extensions im chaarmant Flagshipstore einarbeiten lassen?
Ja, im charmant Flagshipstore kannst du dir Extensions einarbeiten lassen; vereinbare einfach einen Termin unter +43 660 6520828 für eine professionelle Extensions-Beratung und Einarbeitung.
Wie lange dauert die Einarbeitung von Haarextensions?
Die Einarbeitung von Extensions dauert in der Regel zwischen 1,5 und 3 Stunden, abhängig von der Methode, der Anzahl der Strähnen und dem gewünschten Ergebnis.
Wie werden Extensions entfernt?
Bondings: chaarmant Remover (Step1) auf die Verbindungsstellen auftragen, kurz einwirken lassen, Bondings mit Zange öffnen, Extensions vorsichtig entfernen. Etwaige Kleberückstände mit dem chaarmant Cleaner (Step2) auskämmen.
Tape In Extensions: chaarmant Extensions Entferner (Step1) über und zwischen den Klebestreifen auftragen, kurz einwirken lassen, die Tapes öffnen und sanft abziehen. Etwaige Kleberückstände dem chaarmant Kleberesteentferner (Step2) entfernen.
Wie viel kostet die Einarbeitung von Haarextensions?
Die Kosten für die Einarbeitung von Extensions variieren je nach Methode, Länge, Menge der Extensions und Salonpreisen. Eine genaue Auflistung unserer Preise findest du in der Kategorie "Dienstleistungen Flagshipstore".
Kann ich meine chaarmant Haarextensions direkt nach der Einarbeitung waschen oder stylen?
Wir empfehlen nach der Einarbeitung mindestens 24-48 Stunden zu warten, bevor du die Haarextensions wäschst oder stylst, sodass alle Klebemittel oder Bondings vollständig trocknen und aushärten können.
Kann ich nach der Einarbeitung von Extensions Schmerzen oder Unannehmlichkeiten verspüren?
Ja, nach dem Einsetzen von Haarextensions können leichte Schmerzen oder Unannehmlichkeiten auftreten, meist wegen des zusätzlichen Drucks auf die Kopfhaut. Diese Beschwerden klingen meist innerhalb weniger Tage ab.
Kann ich meine chaarmant Extensions wiederverwenden?
Ja, die Extensions von chaarmant können bis zu drei Mal nachgesetzt werden. Mit sorgfältiger Pflege, korrekter Entfernung und fachgerechter Aufbereitung können sie sogar länger wiederverwendet werden.
Wie oft sollten Extensions entfernt und neu eingearbeitet werden?
Die Häufigkeit hängt von der Methode und dem Wachstum deiner Haare ab. Bondings sollten alle 2-3 Monate überprüft und gegebenenfalls entfernt werden, während Tape In Extensions alle 8-12 Wochen nachgesetzt werden müssen.
Wie lange halten Extensions?
Die Haltbarkeit von Haarextensions hängt von der Art der Haarverlängerung, der Anwendung und der Extensions-Pflege ab.
Welche Pflegeprodukte sind für Extensions geeignet?
Die Produkte für Extensions von chaarmant wurde speziell für die Pflege von Haarextensions entwickelt und umfasst feuchtigkeitsspendende Shampoos, Conditioner, Masken, Hitzeschutzsprays, Leave-In Conditioner und nicht-ölhaltige Stylingprodukte, die alle darauf abgestimmt sind, die Lebensdauer der Haarverlängerung zu verlängern und ihre Qualität zu erhalten.
Wie oft sollte ich meine Extensions waschen?
Die Häufigkeit des Waschens hängt von deinem Haar- und Lebensstil ab. In der Regel solltest du deine Haarextensions alle 4-7 Tage waschen, um sie nicht zu stark zu strapazieren. Nicht dauerhafte Systeme sollten nach Bedarf gewaschen werden, etwa 1-2 Mal im Monat bei häufiger Nutzung.
Wie kann ich Verfilzungen oder Knoten in den Extensions vermeiden?
Um Verfilzungen oder Knoten in den Extensions zu vermeiden, solltest du sie regelmäßig sanft bürsten, besonders vor dem Schlafengehen, darauf achten, dass dein Haar vollständig trocken ist, sanfte und feuchtigkeitsspendende Pflegeprodukte verwenden und bei Bondings alle 3-4 Wochen einen Reinigungsschnitt vornehmen.
Wie kann ich die Lebensdauer meiner Extensions verlängern?
Um die Lebensdauer deiner Haarverlängerung zu verlängern, solltest du regelmäßig sanft bürsten, hochwertige und feuchtigkeitsspendende Pflegeprodukte für Extensions verwenden, Hitze möglichst vermeiden und, falls notwendig, immer einen guten Hitzeschutz beim Styling anwenden, und deine Extensions vor Sonnenstrahlen und winterlicher Trockenheit schützen.
Wie schütze ich meine Extensions vor Sonnenstrahlen und Umwelteinflüssen?
Schütze deine Extensions vor direkter Sonneneinstrahlung, indem du Hüte trägst oder spezielle Schutzprodukte wie den chaarmant Leave-In Conditioner verwendest. Vermeide den Kontakt mit Chlor- und Salzwasser, oder spüle die Extensions sofort gründlich aus, um Schäden zu minimieren.
Kann ich meine chaarmant Extensions wie mein Eigenhaar stylen?
Ja, unsere Extensions bestehen aus 100 % Echthaar und können entsprechend gestylt werden. Achte darauf, hochwertigen Hitzeschutz zu verwenden, pflege dein Haar mit schonenden Pflege-Produkten und sei beim Bürsten und Stylen vorsichtig, um Schäden an den Extensions und deinem natürlichen Haar zu vermeiden.
Kann ich mit Extensions Sport treiben oder schwimmen?
Ja, du kannst mit Extensions Sport treiben oder schwimmen, aber achte darauf, sie richtig zu pflegen. Trage beim Sport ein Haarnetz oder binde dein Haar zusammen, und verwende nach dem Schwimmen ein Tiefenreinigungsshampoo, um Chlor oder Salzwasser gründlich auszuwaschen und die Extensions zu pflegen.
Darf ich Haarspray und andere Stylingprodukte auf meinen Extensions verwenden?
Ja, du darfst Haarspray oder andere Stylingprodukte auf deinen Extensions verwenden, solange du Produkte wählst, die für Extensions geeignet sind, und diese sparsam und gleichmäßig aufträgst, um Rückstände und Verklumpungen zu vermeiden.
Kann ich meine Echthaar-Extensions mit Glätteisen und Lockenstab stylen?
Ja, du kannst Glätteisen und Lockenstab verwenden, solange du vorher einen guten Hitzeschutzspray aufträgst. Achte darauf, die Hitze auf ein moderates Niveau einzustellen, um Schäden an den Extensions zu vermeiden.
Wie schütze ich meine Extensions beim Schlafen, um Schäden zu vermeiden?
Binde dein Haar locker oder flechte es zu einem leichten Zopf und nutze einen Seidenkissenbezug, um Reibung und Verfilzungen während des Schlafens zu verhindern. Achte darauf, dass dein Haar nach dem Waschen vollständig trocken ist, bevor du schlafen gehst.
Sind Extensions schädlich für das Haar?
Haarextensions sind nicht schädlich für das Haar, insofern sie richtig eingearbeitet und gepflegt werden.
Kann ich Extensions auch bei sehr dünnem und feinem Haar tragen?
Ja, Extensions sind hervorragend geeignet, um dünnes Haar zu verlängern oder zu verdichten, insbesondere durch Systeme wie Invisible Tape Extensions oder Ultra Slim Tape Extensions in Kombination mit Single Sided Klebestreifen.
Kann ich Extensions während der Schwangerschaft oder Stillzeit tragen?
Ja, du kannst Extensions während der Schwangerschaft oder Stillzeit tragen, aber achte darauf, schonende Produkte und Methoden zu wählen und deinen Friseur über deine Situation zu informieren.
Was mache ich, wenn ich allergisch auf das Klebematerial oder die Befestigung reagiere?
Allergische Reaktionen auf Extensions sind selten, können in sehr seltenen Fällen jedoch bei empfindlicher Haut auftreten, meist durch das Keratin oder den Kleber der Tape In Extensions verursacht. Bei Allergieneigung empfiehlt es sich, Teststrähnen anzubringen und eine Woche abzuwarten. Achte auch darauf, dass die Extensions korrekt von einem Profi eingearbeitet werden.
Darf ich meine Echthaar Extensions färben?
Als Hersteller raten wir dringend von chemischen Behandlungen der Extensions ab, da dies die Haarstruktur und Verbindungsstellen schädigen kann. Bei chemischen Behandlungen und farblichen Veränderungen erlischt die Gewährleistung und Reklamationen sind ausgeschlossen. Echthaarextensions können auf eigene Gefahr behandelt werden, jedoch idealerweise nur von einem Profi und zunächst an einer Probesträhne. Verbindungsstellen sollten niemals mit chemischen Mitteln in Kontakt kommen.
Was könnten Gründe sein, wenn eine Haarverlängerung im Nacken verfilzt und was ist zu tun?
Verfilzungen im Nackenbereich können durch Reibung von Jacken und Schals im Winter entstehen – hier helfen regelmäßiges Bürsten und Öl einarbeiten; durch das Anbringen der Haarverlängerung zu weit unten im Nackenbereich; oder durch feines Eigenhaar, das sich in den Spitzen verknotet – regelmäßige Pflege und sanftes Bürsten sind notwendig.
Was kann der Grund dafür sein, dass eine Tape In- oder Bonding-Haarverlängerung rutscht?
Eine Tape- oder Bonding-Verlängerung kann rutschen, wenn das Eigenhaar vor der Einarbeitung nicht richtig vorbereitet, das Eigenhaar nicht sauber abgeteilt wurde, zu früh gewaschen, oder die Klebestreifen zu oft berührt oder nass wurden, und wenn Pflegeprodukte auf den Verbindungsstellen angewendet wurden.
Warum fühlt sich mein Haar nach dem Entfernen der Extensions dünner an?
Nach dem Entfernen von Extensions kann sich dein Haar dünner anfühlen, da du dich an das zusätzliche Volumen gewöhnt hast und dieses beim Herausnehmen fehlt. Außerdem kann das Haar durch das Gewicht und die Belastung der Extensions etwas geschwächt oder dünner geworden sein. Diese Veränderungen sind oft vorübergehend und normal, bis sich dein Haar wieder erholt und sein natürliches Volumen zurückgewinnt.
Was sollte ich bei der Auswahl eines Friseurs für Extensions beachten?
Bei der Auswahl eines Friseurs für Haarverlängerungen solltest du auf Erfahrung und Fachkenntnisse in der spezifischen Extensions-Methode, Zertifizierungen, eine gründliche und professionelle Beratung, sowie auf die Qualität der verwendeten Produkte achten.
Kann ich meine Extensions in einem Friseursalon schneiden oder frisieren lassen?
Ja, du kannst deine Extensions in einem Friseursalon schneiden oder frisieren lassen, jedoch solltest du einen Friseur wählen, der Erfahrung mit Extensions hat.