Orangene Verfärbungen & Farbverlust | Kühle Blondpflege für Extensions
Die besten Tipps, um einen kühlen Blondton zu bewahren
Der Sommer ist die herausforderndste Jahreszeit für Extensions, insbesondere für blonde Farbtöne. Intensive Sonneneinstrahlung und diverse Umwelteinflüsse können die Farbintensität der Extensions beeinträchtigen und Verfärbungen verursachen. Hier erfährst du mehr über die Ursachen solcher Farbveränderungen und wie du sie schnell und einfach beheben kannst.
Faktoren der Farbveränderung
Bestimmte Sonnencremes, alkoholhaltige Haarprodukte, Bräunungsprodukte oder Gesichtscremes mit UV-Filtern können chemische Reaktionen auslösen, die zu Verfärbungen führen. Mineralien wie Eisen oder Kupfer im Leitungswasser lagern sich im Haar an und können orange Verfärbungen bewirken. Oxidation durch Sauerstoff, Sonnenlicht, Chlor oder Meerwasser wirkt ähnlich wie eine Blondierung und entzieht dem Haar Farbpigmente.
So schützt du deine Extensions im Sommer
- Gründliches Ausspülen nach Kontakt mit Chlor, Meerwasser oder Sonnencreme.
- Nährende Pflege & UV-Schutzprodukte verwenden (z. B. chaarmant N4 Spray Mask Leave-In).
- Kopfbedeckung tragen, um direkten Sonnenkontakt zu vermeiden.
So neutralisierst du Orange-Verfärbungen
Bereite eine Mischung aus 50 ml Tiefenreinigungsshampoo (z. B. N0 Deep Cleansing Shampoo), 50 ml Wasser und 50 g Vitamin-C-Pulver vor. Trage sie auf feuchtes Haar auf, lasse sie 5–30 Minuten unter Frischhaltefolie einwirken, je nach Stärke der Verfärbung, und spüle sie anschließend aus. Pflege mit einer feuchtigkeitsspendenden Haarmaske (z. B. N2) danach die Längen.
Als Alternative können Produkte wie Fanola No Orange Shampoo + passende Maske verwendet werden. Teste immer zuerst an einer Strähne und vermeide die Verbindungsstellen.
Besondere Hinweise für blondes Haar
Für blonde Extensions zur Erhaltung kühler Nuancen empfehlen sich Silbershampoos (z. B. von Maria Nila). Verwende sie nur 1× jede 3. Wäsche, ggf. mit mildem Shampoo gemischt. Achte anschließend auf intensive Pflege, da Silbershampoos austrocknend wirken können.
Wir raten davon ab, Extensions selbst zu blondieren oder mit Entwickler zu behandeln. Extensions reagieren empfindlicher als Eigenhaar und sind anfälliger für Schäden. Teste immer an einer kleinen Strähne.
Fazit
Extensions in Blondnuancen können durch Sonne, Wasser und Produkte schnell ihre Leuchtkraft verlieren. Mit sorgsamer Pflege, Schutzmaßnahmen und sanfter Farbauffrischung kannst du deine kühlen Blondtöne erhalten und Verluste minimieren.
FAQ – HÄUFIGE FRAGEN ZU ORANGEN VERFÄRBUNGEN & FARBBOOST
Wie vermeide ich orange Verfärbungen bei blonden Extensions?
Nutze farbsichere, sulfatfreie Pflegeprodukte, spüle nach Sonnen- oder Wasserkontakt und schütze deine Haare mit Kopfbedeckung oder UV-Spray.
Kann ich Orangen mit No-Orange-Produkten korrigieren?
Ja – mit Produkten wie Fanola No Orange Shampoo plus einer pflegenden Maske kannst du Verfärbungen ausgleichen. Teste immer zuerst an einer Strähne.
Wie oft darf ich Silbershampoo verwenden?
Normalerweise 1× jede 2–3 Wäschen. Mische mit mildem Shampoo wenn nötig und ergänze danach intensive Feuchtigkeitspflege.
Können Extensions selbst blondiert werden?
Vorsichtig sein! Extensions reagieren empfindlicher als Eigenhaar. Teste zuerst an einer kleinen Strähne und wähle nur sanfte Methoden ohne starken Entwickler.