Verhindere Farbverlust | Farb-Boost-Pflege für Extensions
Die besten Tipps für farbintensive Extensions
Echthaar Extensions sind Naturprodukte und können, wie unser eigenes Haar, mit der Zeit etwas an Farbe verlieren. Dieser Prozess ist normal und wird durch verschiedene Faktoren beeinflusst. Damit du die leuchtenden Farben deiner Haarverlängerung möglichst lange genießen kannst, haben wir einige hilfreiche Tipps für dich zusammengestellt.
Warum verändert sich die Farbe meiner Extensions?
Um die Haarstruktur optimal zu erhalten, verzichten wir bewusst auf Textilfarben und setzen stattdessen auf natürliche, schonende Haarfarben. Diese bewahren die Qualität der Extensions, können sich jedoch schneller auswaschen. UV-Strahlen, Hitze von Stylinggeräten und bestimmte Pflegeprodukte beschleunigen diesen Effekt zusätzlich.
Die richtige Pflege
Nicht jedes Produkt, das für Eigenhaar geeignet ist, eignet sich auch für Extensions. Manche enthalten Chemikalien, welche die Farbpigmente angreifen und entfärbend wirken können. Verwende daher Produkte, die frei von Sulfaten, Parabenen und Alkohol sind, wie unsere chaarmant Pflegelinie – speziell für Extensions entwickelt.
Um die Farbe deiner Extensions zu versiegeln und die Haarstruktur geschmeidig zu halten, ist die richtige Pflege entscheidend:
- Nach jeder Haarwäsche eine pflegende Maske und einen Conditioner verwenden – auf handtuchtrockenes Haar auftragen.
- Haaröl mindestens zweimal täglich in die Spitzen einarbeiten, um Extensions vital und glänzend zu halten.
- Pflegeprodukte ausschließlich auf Längen verwenden, nicht am Ansatz, um ein vorzeitiges Lösen der Verbindungen zu vermeiden.
Schutzmaßnahmen treffen
Ungefiltertes Leitungswasser, Chlor- oder Meerwasser, manche Pflegeprodukte sowie Sonnencremes können die Farbe beeinflussen. Achte daher darauf, geeignete Produkte zu verwenden und deine Extensions vor schädlichen Einflüssen zu schützen.
Farbauffrischung
Für eine schonende Farbauffrischung ohne oxidative Farbe empfehlen wir den Farbauffrischer aus der Maria Nila Colour Refresh Linie, eine direktziehende Farbmaske, die gleichzeitig pflegt und die Haarfarbe intensiviert. Wichtig: Behandle nicht die Verbindungsstellen. Extensions nehmen Farbe schneller auf – wähle keine zu dunkle Farbe und lasse die Maske zunächst nur kurz einwirken.
Für blonde Extensions und den Erhalt kühler Töne sind professionelle Silbershampoos empfehlenswert, z. B. von Maria Nila. Solche Produkte sollten mit Vorsicht verwendet werden (z. B. 1× alle 3 Wäschen gemischt mit normalem Shampoo), da sie die Extensions austrocknen können.
Wir raten dringend davon ab, Extensions zu blondieren oder erneut mit einem Entwickler (Wasserstoffperoxid) zu behandeln. Diese Prozesse können das Haar stark schädigen oder zu Haarbruch führen. Wenn du eine neue Farbe wünschst, teste zuerst an einer kleinen Strähne, bevor du es auf alle Extensions anwendest.
Fazit
Farbenfrohe, glänzende Extensions sind kein Zufall – sie sind das Ergebnis sorgfältiger Pflege und schonender Farbauffrischung. Halte dich an diese Tipps, und deine Extensions bleiben farbintensiv, glänzend und gesund.
FAQ – HÄUFIGE FRAGEN ZUM FARBBOOST FÜR EXTENSIONS
Wie kann ich Farbverlust bei Extensions vermeiden?
Nutze ausschließlich color-sichere, sulfatfreie Pflegeprodukte, vermeide heißes Wasser und UV-Strahlen so gut wie möglich, und schütze deine Extensions mit Öl oder Leave-In-Spray.
Kann ich meine Extensions selbst färben?
Das Färben von Extensions ist riskant. Nutze lieber schonende Farbauffrischer (z. B. Colour Refresh) und teste zunächst eine kleine Haarsträhne. Bei Unsicherheit hole dir professionelle Hilfe.
Wie oft darf ich Silbershampoo bei blonden Extensions verwenden?
Nutze Silbershampoo maximal 1× alle 2–3 Wäschen und mische es ggf. mit einem milden Shampoo. Achte unbedingt auf anschließende Feuchtigkeitspflege, da Silbershampoos Extensions austrocknen können.
Wie lange hält ein Farbauffrischer wie Colour Refresh?
Ein solcher Farbauffrischer bleibt typischerweise 4–10 Wäschen sichtbar. Die Dauer hängt von Haarqualität, Farbe und Pflege ab.