Pflege Guide für deine Extensions
Die besten Tipps für eine effektive Haarpflege-Routine
Möchtest du, dass deine Extensions lange halten und dabei stets fantastisch aussehen? Dann ist der richtige Umgang entscheidend. In diesem Guide zeigen wir dir, wie du typische Fehler vermeidest und deine Extensions optimal pflegst, damit sie dir lange Freude bereiten.
| Do’s | Don’ts |
|---|---|
| Täglich regelmäßig frisieren: Bürste deine Haarverlängerung mindestens zweimal täglich mit einer Extensionsbürste, beginnend an den Spitzen und arbeite dich sanft nach oben vor. | Kopfüber Haare waschen: In dieser Position können die Haarwurzel und die Kopfhaut belastet werden. |
| Haare vor dem Schlafen zusammenbinden: Bevor du ins Bett gehst, bürste dein Haar gründlich und stecke es hoch oder flechte es zu einem Zopf, um Verwirrungen zu verhindern. | Mit nassen Haaren schlafen gehen: Da es besonders empfindlich ist, kann Reibung am Kissen zu Spliss führen. Trockene Haare und eine Schlafmütze oder ein Kissenbezug aus Seide helfen, dies zu vermeiden. |
| Haare vor dem Waschen bürsten: Bürste deine Haare vor dem Waschen gründlich, um Verknotungen zu vermeiden. | Haare im Handtuch rubbeln: Reibe dein Haar nach der Wäsche nicht trocken, sondern tupfe es behutsam mit einem Handtuch ab, um die Haarstruktur zu schonen. |
| Nach jeder Haarwäsche eine ausspülende Pflege verwenden: Egal ob Conditioner oder Haarmaske (im besten Falle beides) – trage immer eine feuchtigkeitsspendende Pflege nach dem Shampoonieren auf. | Keinen Hitzeschutz oder Haarmaske verwenden: Schütze deine Extensions mit Hitzeschutz und pflege sie regelmäßig mit Feuchtigkeitsmasken, um ihren Glanz zu bewahren. |
| Für Extensions entwickelte Produkte verwenden: Für die beste Pflege empfehlen wir unsere speziell für Extensions entwickelte chaarmant Hair Care-Linie. | Alkoholhaltige Haarprodukte verwenden: Diese können die Haare austrocknen und die Verbindungsstellen beschädigen – nutze daher alkoholfreie Alternativen. |
| Extensions von einem Profi anbringen lassen: Für ein natürliches Aussehen und lange Haltbarkeit sollten Extensions stets von einer Fachkraft angebracht werden. | Extensions selbst färben, blondieren oder tönen: Farbexperimente an deinen Extensions sind tabu! Diese können die Haarstruktur und die Verbindungsstellen beschädigen. |
| Sanftes Entwirren: Reiße nicht unliebsam an deinen Haaren, sondern entwirre sie behutsam, um Haarbruch zu vermeiden. | Haare aus der Handtasche ziehen: Reiße nicht unliebsam an deinen Haaren, um Haarbruch zu vermeiden. |
Fazit
Die richtige Pflege sorgt dafür, dass deine Extensions nicht nur anfangs, sondern auch auf lange Sicht makellos bleiben. Eine regelmäßige und konsequente Pflege-Routine ist der Schlüssel zu gesunden Haaren.
FAQ – Häufige Fragen zur Extensionspflege
Wie oft sollte ich meine Extensions täglich bürsten?
Mindestens zweimal täglich – immer von unten nach oben, mit sanfter Hand. Das reduziert Knoten und erhält die Haarstruktur.
Ist es schlimm, mit nassen Haaren schlafen zu gehen?
Ja – nasses Haar ist empfindlicher und durch Reibung am Kissen anfälliger für Knoten, Spliss und Strukturschäden.
Darf ich Extensions selbst färben?
Wir empfehlen davon abzusehen. Extensions nehmen Farbe schneller auf, und unsachgemäße Anwendung kann zu Schäden und Haarbruch führen.